Jeder weiß, wie toll es ist, ans Meer zu reisen. Und jeder will seine Erinnerungen von dort aus mit der Meeresfotografie bewahren. Als Fotografen wollen wir aber etwas Außergewöhnliches schaffen, um andere zu beeindrucken. Der Ozean und seine schöne Küste sind fantastische Motive, aber Sie brauchen diesen Wow-Faktor, um ihn in Ihre Ozeanfotos zu übersetzen, richtig?
Kein Grund zur Sorge. In diesem Artikel zeige ich Ihnen die wichtigsten Techniken für die Ozeanographie und Ihr Wissen wird in die Höhe schnellen. Übung macht den Meister und vielleicht bringen Sie es mit Ihren Fotos ja irgendwann sogar zu einem Stipendium.
Besonderheiten der Meeresfotografie
- Die Meeresfotografie unterscheidet sich zweifellos von der Landschaftsfotografie. Und ich schätze, es ist auch etwas anders als die klassische Seelandschaftsfotografie. Der Grund dafür ist das sich ständig bewegende Gewässer.
- So hat beispielsweise die Langzeitbelichtung einen größeren Einfluss auf die Meeresfotografie als auf die normale Landschaft. Es glättet einen bedeutenderen Teil des Bildes (Wasser) und beeinflusst somit das allgemeine Aussehen und Gefühl. Der Unterschied zwischen dem Meer und dem Ozean ist weniger offensichtlich. Im Allgemeinen ist das Meer ruhiger und ruhiger als das Meer.
- Das Meer ist unruhig und nie ruhig, es gibt immer Wellen und Spritzer und viel Action. Daher sind die Sicherheitsanforderungen für die Ozeanographie am gravierendsten. Ansonsten gilt der Begriff Seelandschaftsfotografie in der Regel sowohl für das Meer als auch für den Ozean.
Eine dramatisch beleuchtete Felsenpool-Meereslandschaft mit feurigem Sonnenuntergang. Meeresfotografie
Meeresfotografie Ausrüstung
Jede Art von Fotografie erfordert eine spezielle Ausrüstung, einschließlich Meeresfotografie. Abgesehen von der Kamera und Ihren besten Objektiven, hier ist, was Sie für eine bessere Meeresfotografie benötigen:
- Stativ. Ein gutes, stabiles Stativ ist ein Muss für die Meeresfotografie…. Werde nicht zu teuer, denn Meersalz ist sehr aggressiv. Die Art des Stativkopfes ist nicht wichtig, besorg dir einen, der dir am besten gefällt.
Crocs oder Watstiefel. Es hängt von der Jahreszeit und der Lage des Ozeans ab. Für kalte Klimazonen sollten Sie besser - Watstiefel (Island, Russland, Norwegen, etc.) verwenden. Für wärmere Orte (Inseln, Australien) können Sie mit Crocs davonkommen. Um ausgezeichnete Seelandschaften zu erhalten, müssen Sie ins Wasser gehen. Deine normalen Wanderschuhe werden nicht helfen.
- Mikrofasertuch. Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass das salzige Spray die Vorderseite Ihrer Linse bedeckt. Und es wird sich nicht lösen, wenn man es mit dem Ärmel reibt. Normalerweise kaufe ich eine ganze Tasche mit Stoffstücken und trage einen Haufen im Rucksack mit mir herum.
- Objektivstift. Wenn Ihre Linse nass wird, hilft die Mikrofaser nicht. Sie benötigen einen Objektivstift, um das Problem zu lösen, nachdem Sie das Wasser vorsichtig abgewischt haben. Es ist einfach zu bedienen und sicher für Ihr Objektiv.
Filter. Wie bei jeder anderen Art von Landschaftsfotografie benötigen Sie Filter für Seelandschaften und Meeresfotografie. Die ND-Filter sind besonders wichtig für die Meeres- und Ozeanfotografie, um Ihnen zu helfen, die Verschlusszeit und die Aktionsmenge im Wasser zu kontrollieren. Ein weiterer nützlicher Filter ist der zirkulare Polarisator. Es kann Ihnen helfen, durch das Wasser zu sehen und die Farben der Meeresoberfläche zu verbessern.
Halten Sie immer einen Scheinwerfer bereit, wenn Sie zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ausgehen. Wenn Sie einen Felsen in der Standardlandschaft erklimmen, fallen Sie einfach hin. Wenn du am Rande der Klippe hinüberfällst, fliegst du hinunter.
Achten Sie auf die steigende Flut. Überprüfen Sie vor dem Auslaufen, ob die Flut steigt. Andernfalls könntest du dich plötzlich vom Ufer ausgesperrt sehen. Behalte immer den Ozean im Auge. Einige Wellen (Schurkenwellen) sind viel größer als andere, und du musst vorsichtig sein. Eine riesige Welle kann dich wegwaschen oder deine Ausrüstung ruinieren. Außerdem kann eine normale Welle manchmal
Seelandschaft Foto eines Zweiers, der auf den Felsen mit großen Wellen dahinter fischt. Meeresfotografie
Meeresfotografie-Techniken
Hier sind einige grundlegende Techniken, die ich intensiv für die Meeresfotografie einsetze. Du kannst sie gerne alleine nutzen oder kombinieren, um neue interessante Ergebnisse zu erzielen.
- Bei sehr langen Expositionen entsteht nebel- oder spiegelartiges Wasser, je nachdem, welche Aktivität dort tatsächlich stattfindet. Das unruhige Meer erzeugt Nebel. Das ruhige Wasser erzeugt einen Spiegel.
- Bei einer Verschlusszeit von 10 Sekunden oder weniger beginnen wir, eine glatte Wasserstruktur zu sehen. 5 Sekunden oder weniger, um eine sehr flüssige dynamische Aufnahme mit etwas Textur zu erstellen. Die Verschlusszeit unter 2 Sekunden ist mein Favorit – sehr dynamisch, texturreich und dennoch fließend.
- Eine dramatisch beleuchtete Meereslandschaft mit langem Blick und feurigem Sonnenuntergangshimmel. Meeresfotografie
Rückläufige Wellen in der Meeresfotografie
Fast jede Technik in der Ozeanographie ist mit der Verschlusszeit verbunden. Aber sie haben unterschiedliche Ansätze, deshalb habe ich sie in Teiltechniken unterteilt. Die Rückzugswelle ist bei weitem die beliebteste zu beherrschende Technik der Ozeanographie. Es erzeugt den modernen, klassischen Look Ihrer Seelandschaften mit Wildwasserpfaden, die vom Rand zum Meer führen.
Beeindruckend reduzierende Wellenlandschaft mit feurigem Sonnenuntergangshimmel bei einer Verschlusszeit von 0,5 – 2 Sekunden. Für diese Technik müssen Sie im Wasser stehen und benötigen eine Verschlusszeit von 0,5 – 2 Sekunden. Es gibt viele Dinge, an die man sich erinnern sollte:
- Tauchen Sie Ihr Stativ in den Sand, damit sich eine einfallende Welle nicht bewegt oder schüttelt.
- Machen Sie eine Reihe von Aufnahmen und nicht nur einen einzigen. Das Muster ändert sich jeden Bruchteil einer Sekunde, so dass man nie weiß, welches Bild am besten funktioniert.
- Achten Sie auf freistehende Felsen, da das Wasser sie umgibt und spannende Formen und Kurven und manchmal sogar Kreise bildet.
- Achte auf die Richtung des Flusses und visualisiere die Komposition mit ihnen in deinem Rahmen.
Eingehende Wellen in der Meeresfotografie
Ähnliche Regeln gelten für eingehende Wellen. Es gibt jedoch einen Unterschied. Die eingehende Welle bewegt sich doppelt oder sogar dreimal so schnell, also berücksichtigen Sie dies bei der Berechnung Ihrer Verschlusszeit. Solche Wellen bieten dir noch mehr Möglichkeiten, da sie sich um Felsen oder Klippen winden und kleine temporäre Wasserfälle erzeugen können.
Das andere neue Thema ist das einströmende rauschende Wasser. Sei vorsichtig und bleib stark! Eine intensive Welle kann dich niederwerfen, wenn du nicht fest bleibst. Der Profi-Tipp hier ist, nicht wegzulaufen, wenn eine große Welle schon ein paar Meter entfernt ist.
Du kannst laufen, wenn es eine Chance gibt, vorzeitig wegzukommen, aber wenn es zu spät ist, halte deine Stellung und versuche, eine Position zu halten. Beeindruckendes Wellenbild bei Sonnenuntergang mit einer Verschlusszeit von 0,2 – 1 Sekunde max. Meeresfotografie Die gewünschte Verschlusszeit für diese Art von Meeresfotos ist ebenfalls doppelt oder dreimal so schnell, d.h. 0,2 – 1 Sekunde max.
Reflexionen über dem Pool
Wie ich bereits erwähnt habe, ist das Meer nie ruhig. Deshalb wird das Erhalten von Reflexionen zu einer Art Heiligem Gral für die Meeresfotografie. Ruhige abendliche Meereslandschaft mit Sonnenuntergangshimmel und Bergen, die sich im Meer spiegeln.
Eine Möglichkeit, sie zu bekommen, ist, einen Felsenpool zu finden und darüber zu schießen. Der Trick ist, wirklich tief über die Oberfläche zu kommen, um so viele Reflexionen wie möglich zu erhalten.
Eine andere Möglichkeit ist, nach dem Regen zu fotografieren und nach Pfützen in den Felsen zu suchen. Sie können manchmal ziemlich groß sein, und du kannst sie leicht in deine Komposition integrieren, zusammen mit den führenden Linien, die von den Felsen um sie herum erzeugt werden.
Reflexionen auf dem Sand
Dies ist eine schwer fassbare Art der Reflexionsfotografie und Neulinge haben normalerweise keine Ahnung davon. Wetterbedingt ist eine Ebbe erforderlich, damit das Wasser zurückbleibt und ein flacherer Teil des Strandes offen bleibt.
Dann, nach jeder Welle, verschwindet das Wasser langsamer als bei der Flut. Der Sand bleibt länger nass, so dass Sie die Reflexionen sehen können.
Du musst auch ziemlich niedrig sein, aber übertreibe es nicht. Der untere Blickwinkel tötet die lineare Perspektive, und das ist etwas, was man für seine Meerblicke nicht haben möchte. Versuchen Sie, das Gleichgewicht zwischen der Perspektive und der Anzahl der Reflexionen zu finden. Mit diesen Reflexionen können Sie auch an windigen Tagen großartige Aufnahmen machen.
Abstrakte Seelandschaften
Abstrakte Meereslandschaftsfotografie wird immer beliebter. Online-Galerien sind voll von solchen Drucken. Aber es gibt einen Unterschied zwischen einem Schnappschuss und einem guten Foto. Und für die abstrakte Fotografie ist es viel offensichtlicher.
Im Allgemeinen benötigen Sie eine etwas längere Verschlusszeit und zoomen dann heran und konzentrieren sich auf die Wellen. Sie glätten sich gut und ergeben verschiedene Formen und Farben. Aber du musst Chaos und Unordnung vermeiden!
Machen Sie viele Fotos und wählen Sie dann, wo die Komposition am besten funktioniert. Wenn Sie den Himmel einbeziehen, gelten reguläre Kompositionsregeln. Wenn du es nicht tust, dann geht es mehr um die Linien und Formen. Verschwommene Wellen Seelandschaft mit orangefarbenem und gelbem Himmel. Eine weitere Möglichkeit, abstrakte Meereslandschaften zu schaffen, ist eine extrem lange Belichtungszeit.